Starkes Wochenende für junge Grizzlies mit den bayerischen Teams beim Qualifikationsturnier für das Europa/Africa-Finale der Little League. U13 träumt von der World Series, U12 scheitert erst im Finale.
Es war ein starkes Wochenende für die bayerischen Teams des District South East beim deutschen Qualifikationsturnier für das Europa/Africa-Finale der Little League. Für die U13 geht der Traum von der Teilnahme an der World Series weiter. Das junge U12-Team mit den Grizzlies Lukas Schober, Ben & Luis Schlöffel und Oliver Chacon scheiterte erst im Finale an der All-Stars-Auswahl der Navigators, in deren District South West mehrere Bundesländer vertreten sind.
Seit drei Jahren spielt Deutschland wieder bei der weltweiten Little League mit. Als District South East ist eine bayerische Auswahlmannschaft jedes Mal dabei gewesen und fuhr bei der U12 bereits zweimal den Titel ein. Beim europäischen Finale im polnischen Kutno gelang bereits im ersten Jahr der Einzug ins Halbfinale. Der deutsche Teilnehmer ist dadurch gesetzt und kann sich die Qualifikationswoche ersparen. 2024 schaffte es das Team South East in der U12 bis ins Finale und war nur noch einen Sieg von der World Series in den USA entfernt.
U12 scheitert erst im Finale
In diesem Jahr trat die U12 von Manager Klaus Hopfensperger mit einer ziemlich jungen Auswahl an. Bereits in der ersten Partie bekam es Bayern mit dem Turnierfavoriten Navigators zu tun – und zeigte sofort, was die Mannschaft draufhat. Von einem anfänglichen Rückstand ließ sich das Team nicht aus der Bahn werfen, kämpfte sich vor allem durch starke Defensive zurück und legte dann auch die nötigen Hits nach. Am Ende holte sich South East einen so eher nicht zu erwartenden ganz starken 9-5-Sieg.
In der zweiten Partie gegen die NRW-Auswahl West legten die Bayern direkt nach. Erneut bewies das Team Qualität, Kampfkraft und Nervenstärke. In einem extrem engen Match auf hohem Niveau machte South East dann durch einen 6:5-Erfolg die direkte Qualifikation für das Finale klar.
Dort warteten wieder die Navigators, die sich im Loser Bracket deutlich gegen Nord und NRW durchgesetzt hatten. Bereits im ersten Inning kassierten die Bayern durch einige sehr unglückliche Hops mehrere Runs. Damit war das All-Stars-Team des großen Districts South West von Anfang an obenauf, South East rannte dem Rückstand hinterher. Die Bayern warfen alles in die Waagschale, zeigten erneut eine wirklich gute Leistung – für den Finalsieg sollte es aber nicht mehr reichen. Noch bei der Nachbesprechung auf dem Feld richteten die Spieler aber den Blick nach vorne. Im kommenden Jahr soll es dann auch im Finale reichen.
Die Grizzlies im Team: Oliver Chacon Lopez, Ben Schlöffel, Luis Schlöffel, Lukas Schober.
U13 holt sich den Turniersieg
Bei der U13 hat es bereits diesmal mit dem Sieg geklappt, bei einem im Grunde umgekehrten Turnierverlauf. Das erste Spiel gegen Süd-West ging mit 9:6 trotz zweier 3-Run Homeruns verloren. Der Gegner musste dafür aber seinen besten Pitcher lange und hart arbeiten lassen. Damit durfte dieser jedoch im Turnier nicht mehr werfen – ein erheblicher Nachteil, wie sich zeigen sollte. Spiel 2 gegen die Nordauswahl ging mit 9:2 relativ locker an das bayerische Team. Aufgrund der Tiebreaker Rules mussten nun jedoch zwei Siege mit wenigen gegnerischen Runs her, um das Ticket zum Europa/Afrika-Finale in Jablonec (Tschechien) doch noch zu sichern.
Für den Norden startete diesmal der Pitcher, der die deutsche U12 letztes Jahr zum Europameistertitel geworfen hatte. Jetzt musste er gegen einige seiner damaligen Teamkollegen spielen und die heizten ihm gleich mächtig ein. Am Ende stand ein Sieg mit Mercy Rule und ohne gegnerischen Run. Damit konnte Bayern nicht nur Pitcher für das Finale schonen, sondern bereits mit einem knappen Sieg den Turniersieg klar machen. Run-Rechenspiele waren deshalb nicht mehr wichtig.
Für den Unterschied im Finale sorgten dann insbesondere die international bereits erfahrenen Spieler des bayerischen Teams. South East erarbeitete sich eine zwischenzeitlich komfortabel erscheinende Führung, wehrte dann auch alle Comeback-Versuche der Navigators rechtzeitig ab und holte sich den entscheidenden Sieg.
Der Rest war Jubel über ein perfektes Wochenende, eine ausgezeichnete Teamleistung und die Qualifikation zum Europa/Afrika Finale – inklusive einwöchiger Schulbefreiung Ende Juni! Zum Team von Manager Claus Schertel (Freising) mit den Coaches Leo Haushalter (Regensburg) und Saidi Sulilatu (Freising) gehören die Grizzlies-Spieler Raphael Acbas, Tizian & Kilian Sulilatu und Vincent Schertel.

Hohes Niveau
Über alle Wettbewerbe hinweg war das Ergebnis der Aufbauarbeit aus den vergangenen Jahren zu sehen. Das gilt nicht nur für Bayern mit Länderpokalsiegen und DM-Erfolgen, sondern grundsätzlich für das Spielniveau im deutschen Nachwuchsbaseball. Von den U10 Future Stars über die Länderauswahlen bis zu den Nachwuchsnationalmannschaften ist eine deutliche Qualitätssteigerung zu beobachten.
Drei EM-Titel bei der U12 in Folge, die Ergebnisse in der Little League mit der World-Series-Qualifikation der U13 im vergangenen Jahr als Highlight, sprechen für eine positive Entwicklung.
Es wird sich zeigen, wohin der Weg der U13 des Teams South East noch führen kann. Zunächst geht es Ende Juni nach Tschechien, aber der große Traum von der World Series lebt.